Allgemeine Informationen zur Zeitschrift blasmusik
Herausgeber:
blasmusik ist die offizielle Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB). Der Dachverband mit insgesamt 67.000 aktiven Mitgliedern hat seinen Schwerpunkt im badischen Teil Baden-Württembergs, in Bayern und Rheinland-Pfalz.
An der Spitze steht Dr. Patrick Rapp MdL.
Auflage:
200.000 Druck und E-Paper
Erscheinungsweise:
-
monatlich, Juli/August als Doppelausgabe
-
auch als E-Paper verfügbar
-
blasmusik-App im Apple-Store, bei Google Play sowie Amazon erhältlich
Heftformat:
210mm breit und 297mm hoch
Anzeigen- und Redaktionsschluss:
14. des Vormonats
Artikel einstellen (Vereins- und Verbandsnachrichten sowie Nachrufe):
Direkt im Redaktionssystem unter: http://www.blasmusikverbaende.de/fachzeitschrift/
Datenanlieferung für Anzeigen:
per E-Mail an anzeigen@bdb-blasmusik.de
Datenformate:
PDF/TIFF/JPEG/EPS (alle Schriften und Grafiken müssen eingebettet sein)
Leserkreis:
Die Leser der blasmusik sind aktive Musiker jeglichen Alters, fördernde Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde der Blasmusik.
Zwei Drittel der aktiven Musiker sind unter 30 Jahre alt.
Mitgliedsverbände im BDB:
Acher-Renchtal-Musikverband • Alemannischer Musikverband • Blasmusikverband Hegau-Bodensee 1893 •
Blasmusikverband Hochrhein • Blasmusikverband Hochschwarzwald • Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg •
Blasmusikverband Karlsruhe • Blasmusikverband Kinzigtal • Blasmusikverband Mittelbaden • Blasmusikverband Odenwald-Bauland • Blasmusikverband Ortenau • Blasmusikverband Schwarzwald-Baar • Kreismusikverband Germersheim • Markgräfler Musikverband • Musikverband Untermain • Oberbadischer Blasmusikverband Breisgau • Alphornbläser Baden-Württemberg (ideeles Mitglied) •
Kontakt Redaktion und Verlag:
Golden Wind GmbH • Dr. Bruno-Türkheimer-Str. 19 • 79215 Elzach • Tel.: 07682 3284-86 • Fax: 07682 3284-87
• Redaktion: • Anzeigen & Vertrieb: